Kategorien
Allgemein Hauptgerichte Vegane Rezepte

Asiatische Wok-Pfanne

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 10 min Vorbereitung / 30 min Zubereitung


Zutaten:

  • 200 g Reis
  • Bohnen
  • Erbsen
  • Karotten
  • Lauch
  • Chamingions
  • Blumenkohl
  • Was man noch gerne dazu mag wie Brokkoli, Weißkohl oder Sprossen
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Gewürze: Curry, Paprika, Kurkuma, Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Reis nach Anleitung kochen.

Gemüse in Mundgerechte Stücke schneiden.

Etwas Kokosöl in eine Wok-Pfanne geben. Sobald dieses verschmolzen ist Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Anschließend etwa Wasser hinzugeben und den Deckel drauf. Bei niedriger Hitze durchgaren bis das Gemüse durch ist.

Für die Soße:

Währenddessen Zwiebel klein hacken und in einen kleinen Topf den restlichen EL Kokosöl erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomatenmark hinzugeben und kurz mit andünsten. Mit der Kokosmilch ablöschen. Gewürze hinzufügen und Soße köcheln lassen bis sie eine schöne cremige Konsistenz hat. Zwischendurch mmer wieder kurz abschmecken.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Hauptgerichte Vegane Rezepte

Chili sin Carne

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 10 min Vorbereitung / 50 min Zubereitung


Zutaten:

  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • 250 g rote Linsen
  • 1  Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2-3 Kartoffeln
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml Tomaten passiert
  • Etwas Olivenöl
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, Paprikapulver und Chillipulver
Unbezahlte Werbung (wegen Markennennung)

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken. Etwas Olivenöl in eine große Pfanne oder Topf geben. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.

Kartoffel hinzugeben und kurz mit anbraten. Nun die roten Linsen hinzugeben und ebenfalls kurz mitbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Etwa 20 bis 30 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln und die Linsen weich sind. Mais, Kidneybohnen und passierte Tomaten zugeben. Anschließend würzen.

Das ganze dann noch 10 bis 15 min bei mittlerer oder niedriger Hitze kochen lassen. Abschmecken und ggf. nachwürzen.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Salate Vegane Rezepte

Salat mit Granatapfel

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 10 min Vorbereitung / 5 min Zubereitung


Zutaten:

  • 1 Granatapfel
  • 1 rote Paprika
  • etwas Gurke
  • 1 kleine Zwiebel
  • Salat am besten passt Feldsalat
  • 1 TL Sonnenblumenöl
  • eine Prise Meersalz und Pfeffer
  • 1 TL Senf
  • etwas Balsamico-Essig (darf achten dass Vegan)

Zubereitung:

Gemüse waschen. Granatapfel zur Hälfte schneiden. Eine Schüssel hinrichten und einen Sieb darüber stellen, den Granatapfel über den Sieb auspressen. Den Saft in der Schüssel auffangen. Die Haut zwischen den Kernen entfernen.

Salat gründlich waschen und Gemüse in Mundgerechte stücke schneiden. Alles in eine Salatschüssel geben.

Für die Salatsoße nehmen wir den Saft des Granatapfels und geben den Senf hinzu und mischen dies gut durch. Essig, Öl, Salz und Pfeffer hinzugeben und schon ist das Dressing fertig.

Granatapfel-Kerne und Dressing über den Salat geben.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Hauptgerichte Vegane Rezepte

Grünkern-Burger

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 40 min Zubereitung


Zutaten:

  • 100 g Grünkern geschrotet
  • 50 g Haferflocken
  • 25 g Sonnenblumenkernen
  • etwas Olivenöl
  • 1 Knoblachzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsepaste oder ein TL Gemüsepulver
  • je ein TL der Gewürze: Curry, Paprika, Basilikum
  • etwas Salz und Pfeffer
  • Burgerbrötchen
  • zum Belegen nach Geschmack: Salat, Tomaten, Gurken,Zwiebel oder was man gerne möchte

Zubereitung:

Knoblauch schälen und klein hacken. Grünkern, Haferflocken und Sonnenblumenkernen und gehackte Knoblauchzehe in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Gemüsepaste hinzufügen und gut umrühren. Kurz aufkochen lassen, dann von der Herdplatte nehmen und 10 Minuten quellen lassen.

Währenddessen Zwiebel schälen und ebenfalls Kleinhacken und in eine kleine Schüssel geben, Gewürze und Tomatenmark hinzufügen und vermengen. Dies dann in die Masse zugeben. Sollte es zu flüssig sein einfach nochmal kurz aufkochen oder 1 TL Mehl hinzufügen.

Etwas Öl in die Pfanne geben und erhitzen.

Damit die Brötchen etwas knuspriger sind, diese erstmal mit der Innenseite kurz anbraten. Auf die Seite stellen. Nun die Grünkermasse in Portionen in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.

Dann mit den Grünkernbrätlingen und Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln oder was man gerne darauf haben möchte die Brötchen belegen.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Desserts Kuchen Vegane Rezepte

Veganer Schokokuchen

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 35- 45 min Zubereitung


Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 35 g Backkakao
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Öl Pflanzlich
  • 240 ml Wasser

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad Umluft vorwärmen.

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut verrühren.

Teig in eine Backform geben, anschließend in den Backofen.

Dort für 35-45 min backen. Zum testen ob der Kuchen fertig ist ein Holz-Stäbchen in verschiedene Stellen stechen, bleibt der Teig hängen muss der Kuchen noch etwas backen, wenn nicht ist er fertig.

Geht super schnell und ohne viel Schnick-Schnack und trotzdem fluffig und leicht.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Hauptgerichte Vegane Rezepte

Gefüllte Champignons

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 15 min Zubereitung


Zutaten:

  • 250 g Champignons
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 15 g Cashewnüsse
  • 2 EL Hefeflocken
  • etwas Olivenöl und Wasser
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Champignons waschen und trocken tupfen. den Oberen Teil aufschneiden und sie vorsichtig etwas aushüllen. Reste nicht wegwerfen sondern in eine Schüssel geben.

Diese Pilz-Reste mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und zerkleinern.

Währenddessen die ausgehüllten Champignons in eine Auflaufform geben und anschließend mit der Füllung auffüllen.

Im Backofen bei 180 Grad Umluft etwa 10 min backen.

Sollte Füllung übrig bleiben kann diese gut noch am nächsten Tag serviert werden.

Diese schmeckt auch super lecker mit etwas passierten Tomaten, als leckere Soße zu Reis und Nudeln.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Salate Vegane Rezepte

Brokkolisalat

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 5 min Zubereitung


Zutaten:

  • 1 Brokkoli-Kopf
  • 1 rote Paprika
  • 1 Apfel
  • 25 g Olivenöl
  • 15 g Zedernüsse oder Pinienkerne
  • 15 g Balsamico-Essig (darauf achten, dass Vegan)
  • 75 ml Pflanzenmilch (Hafer, Mandel oder Soja)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Gemüse waschen. Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in eine Schüssel geben. Restliches Gemüse in kleine mundgerechte Stücke schneiden.

Gemüse und restliche Zutaten zum Brokkoli hinzugeben und gut umrühren.

Fertig ist unser Salat.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Snacks Vegane Rezepte

Bruschetta

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 10 min Zubereitung


Zutaten:

  • 1 Caibatta oder anderes beliebiges Brot (natürlich ohne Milch und Eier gebacken)
  • Olivenöl
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2-3 Tomaten
  • Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zu erst schneiden wir unser Brot in Scheiben. Die Tomaten werden in kleine Würfel geschnitten.

Olivenöl in eine Pfanne geben und Brotscheiben von einer Seite knusprig anbraten.

Aus der Pfanne holen und mit der geschälten Knoblauchzehe über die angebratene Seite fahren, je nach Intensität – weniger oder mehr.

Tomatenwürfel in eine kleine Schüssel geben und würzen. Anschließend auf den Brötchen verteilen.

Und schon sind sie bereit zum servieren.

Perfekt als Vorspeise.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Hauptgerichte Vegane Rezepte

Rahmchampignons

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 25 min Zubereitung


Zutaten:

  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 50-100 ml Weißwein (darauf achten dass vegan)
  • 200 ml Sojamilch
  • Gewürze: etwas Meeressalz, Pfeffer, Thymian und eine Prise Muskat
  • 2 EL Mehl
  • etwas Olivenöl
  • etwas Petersilie

Zubereitung:

Champignons waschen, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und klein hacken.

Etwas Olivenöl in einen Topf geben, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und glasig dünsten. Champignons hinzufügen etwas mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und für 5 Minuten schmoren lassen.

Dann die 2 EL Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Anschließend mit der Gemüsebrühe und dem Wein ablöschen.

Nun die Sojamilch hinzufügen und mit einer Prise Muskat würzen. Für 15 Minuten mit geschlossenen Deckel auf mittlerer Hitze schmoren lassen.

Abschmecken und mit der Petersilie garnieren.

Mit zum Beispiel Reis oder Nudeln aus Hartweizengrieß servieren.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Hauptgerichte Vegane Rezepte

Champignon-Bohnen-Auflauf

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 10 min Vorbereitung / 35 min Zubereitung

|| Für eine Auflaufform


Zutaten:

  • 500 g Brechbohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Champignons
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Kokosmilch
  • 2 EL Speisestärke
  • Gewürze: Knoblauchpulver, Chillipulver, Paprikapulver, Pfeffer und Salz
  • 1 EL Hefeflocken (Bierhefeflocken)
  • etwas Olivenöl
  • Rostzwiebeln

Zubereitung: 

Zwiebeln und Knoblach schälen und Kleinhacken. Öl in der Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblach im heißen Öl glasig dünsten. Champignons hinzufügen und kurz anbraten.

Anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen. Für ein paar Minuten köcheln lassen.

Den Backofen vorheizen auf 200 Grad Umluft.

Währenddessen in einem kleinen Topf die Kokosmilch mit der Speisestärke anmischen. Die Mischung dann bei schwacher Hitze kochen bis sie zu einer Soße eindickt. Dann der EL Hefeflocken hinzufügen. Abschmecken.

Jetzt zu den Champignons die Bohnen hinzufügen und kurz mitkochen.

Alles in eine Auflaufform geben und mit der Soße bedecken. Rostzwieben darauf streuen.

Im Backofen für 15- 20 Min backen.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe: