Kategorien
Allgemein Hauptgerichte Vegane Rezepte

Grünkern-Burger

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 40 min Zubereitung


Zutaten:

  • 100 g Grünkern geschrotet
  • 50 g Haferflocken
  • 25 g Sonnenblumenkernen
  • etwas Olivenöl
  • 1 Knoblachzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Gemüsepaste oder ein TL Gemüsepulver
  • je ein TL der Gewürze: Curry, Paprika, Basilikum
  • etwas Salz und Pfeffer
  • Burgerbrötchen
  • zum Belegen nach Geschmack: Salat, Tomaten, Gurken,Zwiebel oder was man gerne möchte

Zubereitung:

Knoblauch schälen und klein hacken. Grünkern, Haferflocken und Sonnenblumenkernen und gehackte Knoblauchzehe in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Gemüsepaste hinzufügen und gut umrühren. Kurz aufkochen lassen, dann von der Herdplatte nehmen und 10 Minuten quellen lassen.

Währenddessen Zwiebel schälen und ebenfalls Kleinhacken und in eine kleine Schüssel geben, Gewürze und Tomatenmark hinzufügen und vermengen. Dies dann in die Masse zugeben. Sollte es zu flüssig sein einfach nochmal kurz aufkochen oder 1 TL Mehl hinzufügen.

Etwas Öl in die Pfanne geben und erhitzen.

Damit die Brötchen etwas knuspriger sind, diese erstmal mit der Innenseite kurz anbraten. Auf die Seite stellen. Nun die Grünkermasse in Portionen in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.

Dann mit den Grünkernbrätlingen und Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln oder was man gerne darauf haben möchte die Brötchen belegen.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Snacks Vegane Rezepte

Gebrannte Mandeln

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 15 min Zubereitung


Zutaten:

  • 200 g Mandeln
  • 200 g brauner Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 Pack Vanillezucker
  • etwas Zimt

Zubereitung:

Alle Zutaten bis auf die Mandeln in eine Pfanne geben. Sobald es anfängt zu kochen die Mandeln hinzufügen. Bei mittlerer Temperatur und ständigen rühren bis die Flüssigkeit verschwunden ist und der Zucker an den Mandeln klebt.

Damit sich der Zucker nicht mehr löst, die Pfanne von der Herdplatte nehmen und die Mandeln auf einem Backblech verteilen und abkühlen lassen.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Vegane Rezepte Weihnachtsplätzchen

Lebkuchen

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 35 min Zubereitung


Einfaches Rezept für den perfekten Weihnachtsgenuss

Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, leckeren und komplett veganen Lebkuchenrezept bist, bist du hier genau richtig. Dieses Rezept vereint den weihnachtlichen Geschmack von Lebkuchengewürzen mit einer saftigen und pflanzlichen Basis. Ideal für die Adventszeit oder als Geschenkidee.

Zutaten für vegane Lebkuchen

Für etwa ein Backblech vegane Lebkuchen benötigst du:

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 25 g Backkakao
  • 3 TL Lebkuchengewürz
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 225 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer-, Mandel- oder Sojamilch)
  • 75 g Apfelmus (als Ei-Ersatz und für Saftigkeit)
  • 125 ml Sonnenblumenöl
  • 25 g Agavendicksaft oder Ahornsirup (für die natürliche Süße)
  • 50 g getrocknete Aprikosen und 50 g getrocknete Pflaumen (alternativ: Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse)

Zubereitung: Vegane Lebkuchen Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung:
    • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teig anrühren:
    • Mehl, Zucker, Backkakao und Backpulver in eine große Rührschüssel geben und gut vermengen.
    • Lebkuchengewürz hinzufügen, um den typischen Weihnachtsgeschmack zu erzielen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen:
    • Pflanzliche Milch, Apfelmus, Agavendicksaft und Sonnenblumenöl zu den trockenen Zutaten geben.
    • Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Früchte (oder Nüsse) einarbeiten:
    • Die getrockneten Aprikosen und Pflaumen in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
      Tipp: Alternativ kannst du auch gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse verwenden, wenn du es etwas knackiger magst.
  5. Backen:
    • Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech verteilen.
    • Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
  6. Abkühlen und Portionieren:
    • Nach dem Backen den Lebkuchen vollständig abkühlen lassen.
    • Anschließend in beliebig große Stücke schneiden – fertig.

Tipps für den perfekten veganen Lebkuchen

  • Optionales Topping: Für extra Festlichkeit kannst du die Lebkuchen mit einer Glasur aus Puderzucker und pflanzlicher Milch bestreichen oder sie mit veganer Schokolade überziehen.
  • Lagerung: In einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben die Lebkuchen bis zu einer Woche saftig.
  • Variationen: Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie gehackten Mandeln, Rosinen oder kandiertem Ingwer.

Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest

  • Vegan und lecker: Perfekt für alle, die tierische Produkte vermeiden möchten.
  • Einfache Zutaten: Alles, was du brauchst, findest du in jedem Supermarkt.
  • Schnell gemacht: Mit minimalem Aufwand bekommst du köstliche Lebkuchen.

Vegane Lebkuchen sind die ideale Ergänzung für deine weihnachtliche Kaffeetafel. Sie schmecken nicht nur herrlich würzig, sondern sind auch eine gesündere und nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Rezepten. Probier’s aus und lass dich von diesem Rezept verzaubern!

Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Vegane Rezepte Weihnachtsplätzchen

Engelsaugen

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 30 min Zubereitung


Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 10 g Speisestärke
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g pflanzliche Margarine
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Marmelade

Zubereitung:

Mehl, Zucker, Speisestärke, Vanillezucker und Mandeln in eine Rührschüsselgeben und umrühren. Danach die Margarine hinzugeben und zu einem Teig kneten.

Für 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben.

Danach den den gekühlten Teig zu kleinen Kügelchen Formen und auf das Backblech legen. Währenddessen den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Mit einen Löffel in jede Kugel eine kleine Mulde eindrücken.

Diese dann 15 min auf der mittleren Schiene backen.

Nach kurzen abkühlen mit der Marmelade befüllen. Dazu die Marmelade kurz erwärme und in einen Spritzbeutel oder falls keiner vorhanden mit einem Teelöffel geben.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Vegane Rezepte Weihnachtsplätzchen

Mürbeteigplätzchen

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 3 Stunden Vorbereitung / 35 min Zubereitung


Zutaten:

  • 370 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 200 g pflanzliche Margarine
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Banane oder 1 EL Apfelmus
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

Gebe die Magarine in Stücke in eine Rührschüssel und füge den Zucker, die Banane oder 1 EL Apfelmus hinzu und schlage die Mischung schaumig auf.

Nun kommt das, Mehl, Vanillezucker und die Prise Salz hinzu und wird zu einem Teig geknetet.

Diesen dann in eine Aufbewahrungsdose oder in eine Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 3 Stunden kalt stellen.

Nach dem auskühlen auf einer sauberen und bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit den Ausstecherle (Förmchen) ausstechen.

Die fertigen Formen auf ein Backblech legen und nach Lust und Laune verzieren.

Den restlichen Teig kann man nochmal zusammen kneten und erneut ausrollen.

Die Plätzchen etwa 10- 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Desserts Kuchen Vegane Rezepte

Veganer Schokokuchen

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 35- 45 min Zubereitung


Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 35 g Backkakao
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Öl Pflanzlich
  • 240 ml Wasser

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad Umluft vorwärmen.

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut verrühren.

Teig in eine Backform geben, anschließend in den Backofen.

Dort für 35-45 min backen. Zum testen ob der Kuchen fertig ist ein Holz-Stäbchen in verschiedene Stellen stechen, bleibt der Teig hängen muss der Kuchen noch etwas backen, wenn nicht ist er fertig.

Geht super schnell und ohne viel Schnick-Schnack und trotzdem fluffig und leicht.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Hauptgerichte Vegane Rezepte

Gefüllte Champignons

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 15 min Zubereitung


Zutaten:

  • 250 g Champignons
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 15 g Cashewnüsse
  • 2 EL Hefeflocken
  • etwas Olivenöl und Wasser
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Champignons waschen und trocken tupfen. den Oberen Teil aufschneiden und sie vorsichtig etwas aushüllen. Reste nicht wegwerfen sondern in eine Schüssel geben.

Diese Pilz-Reste mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und zerkleinern.

Währenddessen die ausgehüllten Champignons in eine Auflaufform geben und anschließend mit der Füllung auffüllen.

Im Backofen bei 180 Grad Umluft etwa 10 min backen.

Sollte Füllung übrig bleiben kann diese gut noch am nächsten Tag serviert werden.

Diese schmeckt auch super lecker mit etwas passierten Tomaten, als leckere Soße zu Reis und Nudeln.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Salate Vegane Rezepte

Brokkolisalat

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 5 min Zubereitung


Zutaten:

  • 1 Brokkoli-Kopf
  • 1 rote Paprika
  • 1 Apfel
  • 25 g Olivenöl
  • 15 g Zedernüsse oder Pinienkerne
  • 15 g Balsamico-Essig (darauf achten, dass Vegan)
  • 75 ml Pflanzenmilch (Hafer, Mandel oder Soja)
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Gemüse waschen. Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in eine Schüssel geben. Restliches Gemüse in kleine mundgerechte Stücke schneiden.

Gemüse und restliche Zutaten zum Brokkoli hinzugeben und gut umrühren.

Fertig ist unser Salat.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Snacks Vegane Rezepte

Bruschetta

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 10 min Zubereitung


Zutaten:

  • 1 Caibatta oder anderes beliebiges Brot (natürlich ohne Milch und Eier gebacken)
  • Olivenöl
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2-3 Tomaten
  • Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zu erst schneiden wir unser Brot in Scheiben. Die Tomaten werden in kleine Würfel geschnitten.

Olivenöl in eine Pfanne geben und Brotscheiben von einer Seite knusprig anbraten.

Aus der Pfanne holen und mit der geschälten Knoblauchzehe über die angebratene Seite fahren, je nach Intensität – weniger oder mehr.

Tomatenwürfel in eine kleine Schüssel geben und würzen. Anschließend auf den Brötchen verteilen.

Und schon sind sie bereit zum servieren.

Perfekt als Vorspeise.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe:



Kategorien
Allgemein Hauptgerichte Vegane Rezepte

Rahmchampignons

|| Veganes Rezept

|| Zeit: 5 min Vorbereitung / 25 min Zubereitung


Zutaten:

  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 50-100 ml Weißwein (darauf achten dass vegan)
  • 200 ml Sojamilch
  • Gewürze: etwas Meeressalz, Pfeffer, Thymian und eine Prise Muskat
  • 2 EL Mehl
  • etwas Olivenöl
  • etwas Petersilie

Zubereitung:

Champignons waschen, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und klein hacken.

Etwas Olivenöl in einen Topf geben, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und glasig dünsten. Champignons hinzufügen etwas mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und für 5 Minuten schmoren lassen.

Dann die 2 EL Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Anschließend mit der Gemüsebrühe und dem Wein ablöschen.

Nun die Sojamilch hinzufügen und mit einer Prise Muskat würzen. Für 15 Minuten mit geschlossenen Deckel auf mittlerer Hitze schmoren lassen.

Abschmecken und mit der Petersilie garnieren.

Mit zum Beispiel Reis oder Nudeln aus Hartweizengrieß servieren.


Weitere Rezepte findest du in unserer Facebook-Gruppe: