Die Weihnachtszeit ist da – und was gibt es Schöneres, als einen festlichen Nachtisch zu zaubern, der alle begeistert? Heute haben wir ein zauberhaftes Rezept für euch: Essbare Tannenzapfen. Diese veganen Leckerbissen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein himmlisch schokoladiger Genuss, der sich perfekt als Weihnachtsdessert oder süßer Snack für die Festtage eignet.
Rezept für vegane Tannenzapfen
Zutaten
Für etwa 4 Tannenzapfen benötigt ihr:
- 100 g vegane Butterkekse
- 40 g Kakaopulver
- 65 g Kokosraspeln
- 100 ml Kokosmilch
- 20 g pflanzliche Butter/Magarine
- 10 g Zucker oder Erythrit
- Schoko Pops (z. B. vegane Frühstücks-Cerealien) https://www.korodrogerie.de/bio-choco-shells-mit-datteln-gesuesst-1-kg?queryId=e9ad0498dd2726dfb5d009827c1ef58c
- Puderzucker
Zubereitung
- Butterkekse mahlen:
Gebt die veganen Butterkekse in eine Küchenmaschine oder einen Gefrierbeutel und zermahlt sie zu feinen Krümeln. - Trockene Zutaten vermischen:
Mischt die gemahlenen Kekse mit Kakaopulver und Kokosraspeln in einer großen Schüssel. - Feuchte Zutaten hinzufügen:
Schmelzt die pflanzliche Butter vorsichtig und rührt sie zusammen mit dem Zucker (oder Erythrit) und der Kokosmilch in die trockene Masse ein. Knetet die Mischung mit den Händen, bis eine gleichmäßige, formbare Masse entsteht. - Tannenzapfen formen:
Nehmt eine kleine Menge der Masse in die Hand und formt daraus einen Kegel. Drückt nun die Schoko Pops von unten nach oben in den Kegel, sodass sie wie die Schuppen eines Tannenzapfens aussehen. - Tannenzapfen dekorieren:
Bestäubt die fertigen Tannenzapfen mit Puderzucker, um einen hübschen Schneeeffekt zu erzeugen. - Servieren:
Die essbaren Tannenzapfen eignen sich perfekt als winterliches Dessert, als Deko für den Weihnachtstisch oder als kleines Geschenk aus der Küche.
Warum dieses Rezept perfekt für die Weihnachtszeit ist
- Vegan und kinderleicht: Das Rezept ist komplett pflanzlich und benötigt nur wenige Zutaten. Auch Kinder können bei der Zubereitung wunderbar mithelfen.
- Festlich und kreativ: Die fertigen Tannenzapfen sehen bezaubernd aus und bringen eine winterliche Atmosphäre auf jeden Tisch.
- Gesünder als klassische Plätzchen: Mit Erythrit statt Zucker lässt sich die Nascherei sogar kalorienärmer gestalten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Tipps für die perfekte Tannenzapfen-Optik
- Schoko Pops sorgfältig einstecken: Achtet darauf, die Schoko Pops dicht und gleichmäßig zu platzieren, damit der Tannenzapfen schön realistisch wirkt.
- Experimentiert mit Farben: Anstelle von Puderzucker könnt ihr auch etwas essbares Glitzerpulver verwenden, um die Tannenzapfen noch glamouröser zu machen.
- Servieren wie im Winterwald: Arrangiert die Tannenzapfen auf einem Teller mit Kokosraspeln als „Schnee“ und dekoriert mit Tannenzweigen oder Zimtstangen.
Vegane Tannenzapfen sind der ultimative Hingucker für die Weihnachtszeit – köstlich, kreativ und schnell gemacht. Ob für die Familie, Gäste oder als kleines Mitbringsel, mit diesem Rezept zaubert ihr garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht.
Sucht ihr weitere Ideen? Probiert doch mal vegane Lebkuchen oder Vanillekipferl.
Lasst euch inspirieren und bringt ein Stück Winterzauber auf eure Teller. Wenn ihr das Rezept ausprobiert habt, teilt gerne eure Bilder und Erfahrungen in den Kommentaren.